Alle Jahre wieder stehen in den Sommermonaten personelle Veränderungen in den Spielerkadern unserer Mannschaften an. Ein Überblick zeigt, welche Spieler sich dem SV Dörfleins zur neuen Saison 2024/2025 angeschlossen haben.

Tim Merklinger (ASV Naisa)

Mit Tim Merklinger konnte sich der SV Dörfleins in diesem Jahr langfristig auf der Torhüterposition verstärken. Der 20-Jährige wechselt vom ASV Naisa an die Flurstraße, mit dem er in der abgelaufenen Saison einen soliden dritten Platz in der A-Klasse erreichte. In seiner Vita stehen bislang 91 Pflichtspiele, die er in der Jugend unter anderem auch für den FC Eintracht Bamberg und bei den Herren für den TSV Breitengüßbach bestritten hat.

Max Dießl (FC Eintracht Bamberg)

Aus dem Nachwuchsbereich des FC Eintracht Bamberg wechselt Max Dießl zur kommenden Saison nach Dörfleins. Der 19-Jährige kickte zuletzt in der U19-Landesliga-Mannschaft der Domreiter und wagt beim SVD nun seine ersten Schritte im Herrenbereich. Auf dem Platz soll er das zentrale Mittelfeld verstärken.

Steffen Franzke (RSC Oberhaid)

Mit Steffen Franzke kehrt zur Saison 2024/2025 ein alter Bekannter zum SV Dörfleins zurück. In den vergangenen drei Spielzeiten war der 34-jährige Defensivakteur als Spielertrainer beim RSC Oberhaid aktiv, verpasste dabei kaum ein Pflichtspiel. Im Herrenbereich kann er bereits auf fast 350 Einsätze zurückblicken. Einst stieß er von der eigenen Jugend des SV Dörfleins zum Kader der ersten Mannschaft.

Maximilian Mayer (RSC Oberhaid)

Ein weiterer Rückkehrer im neuen Jahr ist Maximilian Mayer, der in der abgelaufenen Saison an der Seite von Steffen Franzke als gleichgestellter Trainer agierte. Auch ihn zog es 2021 zum RSC Oberhaid, wo er 71 Spiele absolvierte und dabei neun Tore erzielte. Der 25-jährige defensive Mittelfeldspieler ist ebenso ein Eigengewächs des SV Dörfleins, der 2016 sein erstes Spiel im Herrenbereich bestritt.

David Karl (TSV Breitengüßbach)

Mit David Karl hat der SV Dörfleins einen jungen, aber bereits erfahrenen Spieler verplichten können, der einen Großteil seiner Jugendlaufbahn beim FC Eintracht Bamberg in der Landesliga und in der Bayernliga verbrachte, zwischendurch aber auch für die SpVgg Greuther Fürth auf dem Platz stand. Zuletzt kickte der 19-jährige Außenbahnspieler für den TSV Breitengüßbach in der Bezirksliga.

Simon Schor (TSV Breitengüßbach)

Vom TSV Breitengüßbach wechselt Simon Schor zur Saison 2024/2025 nach Dörfleins. Der überwiegend als Sechser agierende 20-Jährige stand insgesamt schon 21 Mal in der Bezirksliga Oberfranken West auf dem Platz. In der Jugend bestritt er zuvor mit dem FC Eintracht Bamberg zahlreiche Spiele in der Bezirksoberliga.

Michel Schmid (DJK Stappenbach)

Als weitere Verstärkung auf der Torwartposition hat sich Michel Schmid dem SVD angeschlossen, der von der DJK Stappenbach kommt und mit einem Zweitspielrecht zum Dörfleinser Kader stößt. Für die DJK war er im vergangenen Jahr nicht aktiv, dennoch bekleidete er beim Kreisklassisten zwei Jahre lang die Rolle des Schlussmannes.

Lenny Fries (eigene Jugend)

Zuletzt stand Lenny Fries in der U19 der JFG Main-Kreuzberg Kickers auf dem Platz. In der vergangenen Saison half der 19-Jährige bereits zweimal bei der zweiten Mannschaft aus, nun stößt er aus der Jugend dauerhaft zum Herrenkader mit dazu.