Die Ära des Damenfußballs beim SV Dörfleins und beim RSC Oberhaid ist beendet. Zum Abschied gab es im Heimspiel gegen den SV Walsdorf nochmal ein 2:2-Unentschieden vor einer würdigen Zuschauerkulisse.

Tore, Fans und auch ein paar Tränen waren Bestandteil des letzten Spieltags der Saison 2023/2024, mit dem sich die Damenmannschaft der SG Dörfleins/Oberhaid nach sieben Jahren aus dem Regelspielbetrieb verabschiedete. Rein sportlich erwischten die Gastgeberinnen einen perfekten Auftakt und gingen durch Tore von Antonia Postupka (9.) und Rebekka Hagel (12.) schnell mit 2:0 gegen den Tabellendritten aus Walsdorf in Führung. Es war spielerisch ein Match auf hohem Niveau unserer Damen, die dann aber durch die erste Gelegenheit der Gäste den 2:1-Anschlusstreffer, erzielt von Marina Hirt, hinnehmen mussten (32.). Wenig später war dann bereits Pause.

140 Zuschauer waren an das RSC-Sportgelände gekommen, um die Elf von Laura Herbst ein letztes Mal spielen zu sehen. Unter anderem mischten sich viele ehemalige Spielerinnen, wie Sina Alvarez Rodrigues, Sandra Alt und Johanna Künzel unter die Fans, die im zweiten Spielabschnitt weiterhin eine gut agierende SG-Mannschaft zu sehen bekamen. Antonia Postupka hatte gleich mehrere Möglichkeiten, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben (48., 72.). Stattdessen gelang es jedoch dem SVW bald, den 2:2-Ausgleich zu erzielen. Susanna Müller traf, nachdem Dörfleins/Oberhaid die Kugel hinten nicht geklärt bekam (73.). Die Gäste waren in der Schlussphase jetzt spielbestimmend unterwegs, konnten die Begegnung jedoch nicht zu ihren Gunsten drehen. Es blieb somit beim 2:2-Unentschieden zum Abschied der SG SVD/RSC.

Im Anschluss an das Spiel versammelte sich die gesamte Mannschaft auf Höhe der Auswechselbank, um unter anderem ein letztes den gewonnenen Kreispokal zu feiern und sich bei den Zuschauern für ihr Kommen zu bedanken. Trainerin Laura Herbst verkündete daraufhin nach zwanzig Jahren ihr Karriereende, viele Spielerinnen verdrückten ein paar wehmütige Tränen zum Abschied. Anschließend jedoch wurde am und im Sportheim des RSC Oberhaid bei einem gemeinsamen Abendessen und dem Schauen des Championsleaguefinals noch ein freudiger, gemeinsamer Abschluss gefeiert. Und dabei wurde noch einmal klar: Die Damenmannschaft wird im kommenden Jahr gewaltig fehlen!