Mit einem knappen 1:0-Auswärtserfolg ist der SV Dörfleins am Sonntag in die Restsaison 2024/2025 gestartet. Das goldene Tor zu Gast bei der SpVgg Ebing erzielte Ramon Ofen.
Für die erste Mannschaft des SV Dörfleins ist am Sonntag eine lange Winterpause zu Ende gegangen. Nach dem kurzfristig abgesagten Heimspiel gegen den SV Pettstadt, war die Begegnung im Ebinger Seestadion die erste, die auf Pascal Seidelmann und sein Team wartete. Diese begann etwas verhalten, jedoch durchaus zweikampfbetont. Erste Abschlüsse konnten beide Mannschaften nach rund zehn Minuten generieren. Noch ehe die erste Viertelstunde vorüber war, gelang den Gästen mit dem ersten wirklich sauberen Angriff die 1:0-Führung. Raphael Ramer spielte einen überlegten langen Ball auf Pascal Rückel, der diesen mit dem ersten Kontakt perfekt ins Tempo mitnehmen konnte. Rückel sprintete aufs Tor und legte kurz hinter der Strafraumgrenze quer auf den mitlaufenden Ramon Ofen, der Rest war Formsache (14.). Die Dörfleinser übernahmen fortan die Spielkontrolle. Nur zwei Minuten nach dem Führungstreffer scheiterte Pascal Seidelmann denkbar knapp mit einem Freistoß, kurz darauf nahm Max Markewitz einen Ball mit vollem Risiko volley (17.). Auf der anderen Seite musste Patrick Eberlein erstmals in der 33. Minute eingreifen, nachdem ein Querpass von Raphael Ramer in einen Schnellangriff für die Germania mündete. Die letzten Minuten der ersten Hälfte verliefen dann ohne nennenswerte Szene.

Auch im zweiten Abschnitt blieben echte Topchancen erst einmal Mangelware. Allerdings agierte Ebing jetzt deutlich zielstrebiger, als noch in Durchgang eins. In der 50. Minute musste Patrick Eberlein einen Freistoß entschärfen, sieben Minuten später vergab Michael Pitzer am zweiten Pfosten völlig frei vor dem leeren Tor. Dörfleins war jetzt gewarnt, schwächte sich nach exakt einer Stunde dann aber selbst, nachdem Nicolaj Porzelt im Mittelfeld zu hart zugange gewesen war. Die Gastgeber konnten aus der Überzahl glücklicherweise kein Kapital schlagen, dennoch war die Spannung auf dem Feld allmählich spürbar, als es in Richtung Schlussphase ging. Diese war geprägt von einigen fraglichen Entscheidungen des Unparteiischen, die es Dörfleins mitunter schwer machten, noch einmal einen Gang hoch zu schalten. Erst in der 87. Minute konnte Pascal Seidelmann die nächste Torchance für die Gäste initiieren, als er über rechts in den Sechzehner einlief, seinen Gegenspieler mit einer Finte austanzte und zum Abschluss ansetze. Der Ball ging um Haaresbreite am linken Torpfosten vorbei. Der direkte Gegenangriff bedeutete die nächste vielversprechende Szene für die Germania, jedoch konnte sich Dennis Nguyen noch entscheidend in die Murmel werfen, um den abgegebenen Torschuss abzuschwächen (88.). Nach sechs Minuten Nachspielzeit wurde der SVD schließlich erlöst. Die ersten drei Punkte des neuen Kalenderjahres waren eingetütet.