Durch eine knappe 1:2-Niederlage im Spitzenderby gegen den RSC Oberhaid 2 schwinden die Chancen auf eine Meisterschaft unserer dritten Mannschaft in der B-Klasse enorm. Am Dienstagabend gab man eine zwischenzeitliche Führung aus der Hand.

Die dritte Mannschaft des SV Dörfleins musste zum Wochenstart eine bittere Derbyniederlage hinnehmen. Mit 1:2 verloren die zehn FCOler und die sechs SVDler am Dienstag gegen den RSC Oberhaid 2. Von Beginn an schienen die Gäste mehr Energie für dieses Spitzenspiel aufzubringen. Dennoch gelang dem SVD3 der erste Treffer: Toni Nürnberger schickte Christoph Pröll mit einem langen Ball auf Reisen. Pröll erlief diesen und chippte den Ball am Torhüter vorbei (11.). Dieser Treffer zeigte für einige Minuten Wirkung, dann aber schlug der RSC2 zurück. In der 32. Minute glichen die Gäste nach einem Eckball durch Leif Hofmann zum 1:1 aus, vier Minuten später drehte Finn Hofmann die Begegnung per Abstauber komplett. Kurz vor dem Seitenwechsel musste Louis Bennek nach einem harten Einsteigen für zehn Minuten vom Feld.

Dörfleins 3 startete also mit einem Mann weniger in die zweite Halbzeit. Die gehörte von Beginn an wieder mehr den RSClern, wenngleich sich das nicht wirklich in einer Vielzahl an Torchancen zeigte. Auf Seiten der Hausherren schaltete sich Lenny Fries immer wieder agil in die Offensivaktionen ein, jedoch fehlte an diesem Tag insgesamt einfach der letzte Zug zum Tor, den es für einen erneuten Ausgleich gebraucht hätte. In der 70. Minute vergab Toni Nürnberger einen direkten Freistoß, acht Minuten später dezimierte sich der SVD3 ein weiteres Mal selbst. Patrick Vitzitiu foulte als letzter Mann klar und musste daraufhin vorzeitig mit Glattrot zum Duschen. Ohne Aufreger verlief dann die restliche Spielzeit, sodass es beim 1:2 blieb.

In der Tabelle ist der RSC Oberhaid 2 unserer dritten Mannschaft nun auf 13 Zähler davongeeilt. Zwar hat der SVD3 noch zwei Nachholspiele vor der Brust, jedoch bräuchte es in den letzten fünf Spielwochen jetzt mindestens drei Patzer des Spitzenreiters. Angesichts einer immer noch fehlerfreien Saison des RSC2, scheint die Meisterschaft seit Dienstagabend entschieden.